Logo
Akademie Proben & Tagen Kurse Konzerte & Events

Lieber Vereinsvorstand,

 

zurzeit sind wir an der Landesmusikakadmie nicht nur voller Vorfreude auf die Sommerpause.

 

Wir freuen uns auch, dass wir im November wieder mit dem beliebten Programm "Vereinspilot*innen" starten. In zwei Präsenzphasen und einem Online-Tag vermittelt Ihnen ein hochkarätiges Team Wissen und Fertigkeiten zum modernen Vereinsmanagement. Wichtige Themen wie Nachwuchsgewinnung, Führungskompetenzen, Veranstaltungsrecht, Fundraising und Eventmanagement seien hier nur beispielhaft erwähnt.

Das Angebot richtet sich an ehrenamtlich engagierte Mitglieder von Vereinsvorständen und alle, die es mal werden wollen und noch das richtige Handwerkszeug suchen. Eine Teilnahme am Programm könnte für so manchen ein toller Impuls sein, sich zukünftig an der Vorstandsarbeit zu beteiligen. Gestandene Vorstandsmitglier profitieren von neuen Erkenntnissen, von den praxisbezogenen Beispielen und vom Austausch untereinander.

Informieren Sie sich auch gern über unsere weiteren Kurse.

 

Das Team der Landesmusikakademie wünscht Ihnen und Ihren Lieben eine schöne Sommerzeit.

 

Wir freuen uns, Sie bei den Vereinspilot*innen, bei unseren Kursen oder bei Ihren Proben und Freizeiten, sowie bei unserem Erlebnistag am 03.09.23 in Schlitz begrüßen zu dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Martin Richter

Referent für Musik

Vereinspilot*innen

(c)LMAH

Weiterbildungsangebot rund um das Ehrenamt in der Musik

Das erfolgreiche Weiterbildungsformat startet wieder an der Landesmusikakademie Hessen! Konzipiert und erprobt an der Bundesakademie Trossingen zusammen mit dem Bundesmusikverband Chor & Orchester bietet dieses Seminar eine Unterstützung für Engagierte in Chören, Orchestern, Musikvereinen und Musikverbänden.

 

In diesem Kurs lernen Sie, was modernes Management im Verein heißt und wie man Ehrenamtliche - auch vor dem Hintergrund der Digitalisierung - gewinnt. Sie klären, welche Dinge es hinsichtlich GEMA und Veranstaltungsrecht zu beachten gilt…

zum Kurs

Erlebnistag Musik & Kultur

Entdecken. Staunen. Mitmachen.

Am Sonntag, den 03.09.2023 findet an der Landesmusikakademie ein besonderes Event statt. Wir begehen den Auftakt für unser 20-jähriges Jubiläum mit einem Erlebnistag, an dem Sie nicht nur unsere Räumlichkeiten, sondern auch verschiedenste Angebote hautnah miterleben und -gestalten können.

Neben musikalischen Darbietungen zum Genießen bieten wir tolle Mitmachaktionen, einen Kunst- und Handwerkermarkt, verschiedene Hausführungen, eine Menschenbibliothek und vieles mehr.

Tragen Sie sich den Tag direkt in Ihren Kalender ein und kommen Sie am 03.09. zu uns. Wir freuen uns auf Sie.

Erlebnistag Musik & Kultur

Weitere Kurse

auch zum Weitersagen ...

Symphonic Jazz Orchestra
Storytelling mit Bildern - Eventfotografie
Auf die Bühne, fertig, los - Bühnentraining

Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung gGmbH

Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Straße 4
36110 Schlitz

Telefon: 06642 9113 0
E-Mail: info@lmah.de

GEFÖRDERT VOM

Link zur Newsletter-Anmeldung  |   IMPRESSUM  |   Datenschutzerklärung

Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Dieses Schreiben erhalten Sie, weil Ihre Adresse in unsere Interessentenliste eingetragen wurde. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.