Logo
Akademie Proben & Tagen Kurse Konzerte & Events

Kulturkalender

Aktuelle Infos aus der Landesmusikakademie

Liebe Gäste, Freundinnen und Freunde der Landesmusikakademie Hessen, die neue Website der Landesmusikakademie Hessen ist online, unser erstes Konzert nach den coronabedingten Einschränkungen ist geplant und zahlreiche Kurse sind ausgeschrieben. Viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr Direktor Lothar R. Behounek M. A.

Aus der Akademie

Neue Online Präsenz

Die neue Website der Landesmusikakademie Hessen ist online. Die nutzerfreund[1]liche Navigationsstruktur im neuen Design soll die Nutzer*innen leicht zu den ge[1]wünschten Informationen, Kursangeboten und Konzertveranstaltungen leiten. Das Design ist responsive, d.h. die Darstellung der angeforderten Informationen passt sich automatisch an das verwendete Endgerät an. Ziel war es die Vielfalt der LMAH übersichtlich darzustellen und gleichzeitig die aktuellen technischen Möglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen.

www.lmah.de

Konzerte & Events

Geschichten rund um die Mandoline

Die Landesmusikakademie Hessen in Schlitz veranstaltet am Samstag, 26. Juni um 20 Uhr im Konzertsaal ein Akademiekonzert mit dem Duo Lorch. Die Mandolinistin Ariane Lorch und der Gitarrist Wolfgang Lorch spielen Werke von Georg Philipp Telemann, Ludwig van Beethoven..

Erwachsene 10 € (Schüler*innen 5 €)

Mehr Infos

Eine vorherige Anmeldung ist bitte erforderlich unter info@lmah.de oder 06642 91130. Bitte jeweils Namen, Adressen und Telefonnummer oder Mail-Adresse für jeden einzelnen Zuschauer angeben. DANKE! Es gelten die jeweils gültigen Regeln für Kulturveranstaltungen in Innenräumen.

Kurse

 

Es gibt noch freie Plätze für folgende Kurse:

 

TAKETINA - DAS AUTHENTISCHE SELBST
DURCH RYTHMUSERFAHRUNG

+

DGITALE HILFSMITTEL FÜR DEN MUSIKUNTERRICHT

+

VEREINSPILOT*INNEN

 

+++

Ausführliche Informationone, weitere Kurse und Anmeldung unter
https://www.landesmusikakademie-hesse.de/kurse

+++

Proben & Tagen

 

Hier steht eine Headline

DPorro ex etur, offi ctu sapellorrum, si as doluptam, sequia dolupta cus, to bea dolorem fuga. Um, volenti sciam, ommod quid quidusdae et faci abo. Sunt optaquo tet aut quis utat ium si corerit volesto tatiata quiae quis aut fugit et quas doluptae consedi tiaspelento torum doluptatur? Ullibus. Ut ommolup tatur? Quia que por aut reiur, archil ima simaxim quid unt porio volendamus abore, in ne prero maximus verionsedi aut lam volles que doluptaes estias alignate enduntias dipsunda cuptatis qui non consequi omnim ditis sendenes doloribus, quias ipsant. Eptatur? Omnimin parchic torrores audaest, as moluptae. Am expliquam que quatur

Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung gGmbH

Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Straße 4
36110 Schlitz

Telefon: 06642 9113 0
E-Mail: info@lmah.de

GEFÖRDERT VOM

Link zur Newsletter-Anmeldung  |   IMPRESSUM  |   Datenschutzerklärung

Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Dieses Schreiben erhalten Sie, weil Ihre Adresse in unsere Interessentenliste eingetragen wurde. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.