Datum/Zeit
Date(s) - 24/01/2017
15:00 - 18:00
Kategorien
Zielgruppe:
Musikpädagogen mit den Schwerpunkten EMP, Grund- und Musiklehrkräfte, Musikschullehrer/-innen und Erzieher/-innen
Beschreibung:
TIMPANO ist das erste Lehrwerk aus dem Umfeld der Elementaren Musikpädagogik, das Materialien für die musikpädagogische Gruppenarbeit mit Kindern von der Geburt bis zum Alter von zehn Jahren bereithält. Es bietet Anregungen für die Arbeit in Musikschulen, Kindertagesstätten und Grundschulen.
Ziel des Kurses ist die Vorstellung des Gesamtwerkes. Die künstlerisch-praktische Vermittlung einer Auswahl der vielgestaltigen Themenkreise mit Aktionsvorschlägen, Liedern aus aller Welt, Hörbeispielen vieler Stile und Epochen sowie weiteren Materialien zum musikalischen Experimentieren steht dabei im Zentrum. Spezielle Vorschläge für die musikalische Arbeit in Kindertageseinrichtungen sowie für den Frühinstrumentalunterricht finden gesondert Berücksichtigung.
Über die Arbeit mit TIMPANO hinaus werden den Teilnehmenden Anregungen für das eigene musikalische „Aufwärmen“ von Stimme und Körper gegeben, welche vor Beginn eines mitunter anstrengenden Unterrichtstages Anwendung finden können (Ausführliche Informationen unter www.bosse-verlag.de/reihen/timpano/konzept).
Dieses Fortbildungsangebot wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz unter der Angebotsnummer LA-0158341302 akkreditiert.
Dozentinnen:
Prof. Dr. Barbara Stiller – Professorin für EMP und Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Künste Bremen
Prof. Camille Savage-Kroll – Professorin für EMP an der Hochschule für Musik Freiburg
Gebühren: 110 € zuzüglich Übernachtungs-, Verpflegungskosten und Tagungspauschale 65 € Erwachsene und 46 € Studenten
Veranstalter: Landesmusikakademie Hessen
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.