mit Tania Bosak (AUS) & Henning von Vangerow (D)
Fr., 02. – So., 04. Juli 2021
BESCHREIBUNG
Tania Bosak und Henning von Vangerow arbeiten 2021 zum ersten Mal zusammen. Sie kombinieren mehr als 45 Jahre Ausbildung und arbeiten international mit dem von Reinhard Flatischler entwickelten TaKeTiNa Rhythmusprozess. Bosak und von Vangerow bringen als Leiter ihrer eigenen Arbeit ihre gemeinsamen Fähigkeiten, ihre Ausbildung und ihre Leidenschaft für Theater, Bewegung, Stimme, psychotherapeutische Techniken und improvisatorische Aufführungsarbeit in Spiel und Rhythmus ein.
Ausführliche Beschreibung unter: http://www.h-v-vangerow.de/seminare
DOZENT*INNEN
Tania Bosak
Henning von Vangerow
TERMIN
Kursbeginn: 02. Juli 2021 | 16:00 Uhr
Kursende: 04. Juli 2021 | 13:30 Uhr
KURSGEBÜHR
275,00 EUR Kursgebühr im DZ, Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 15.12.2020
295,00 EUR Kursgebühr im EZ, Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 15.12.2020
300,00 EUR Kursgebühr im DZ, regulärer Preis bei Anmeldung nach dem 15.12.2020
320,00 EUR Kursgebühr im EZ, regulärer Preis bei Anmeldung nach dem 15.12.2020
Anzahlung: 155,00 € bei Anmeldung vor dem 15.12.2020 bzw. 180,00 € bei Anmeldung nach dem 15.12.2020. Einzelzimmer nach Verfügbarkeit.
ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 31. März 2021
VERANSTALTER
Henning von Vangerow
TAGUNGSORT
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
ANREISE
Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen auf Anfrage einen Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz an. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an.
Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen.
Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.