Sie sind hier:  Konzerte & Events

Werkstattkonzert

Cello-Tage Schlitz

(c) Merzfotografie

Die Teilnehmenden der Cello-Tage Schlitz stellen die im Kurs erarbeiteten Werke im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen vor. Das Programm überspannt einen Zeitraum von Barock bis zur Moderne.

Die Cello-Tage Schlitz sind ein lebendiges und vielfältiges Forum. Die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Nationen haben die Möglichkeit innerhalb der sechs Kurstage sechs Dozierende von unterschiedlichen Musikhochschulen kennenzulernen und sich über alle Themen auszutauschen, die für das Cello relevant und aktuell sind. Vorträge und Seminare runden die Woche ab. Unter anderem arbeitet Valentin Keogh, renommierter Lehrer der Alexandertechnik, in Einzel- und täglichen Gruppenstunden mit den Teilnehmenden an Themen wie Haltung, Atmung, Körperbewusstsein und Lampenfieber.

Wichtiger Bestandteil und Abschluss der Cello-Tage ist das öffentliche Werkstattkonzert bei dem sich die jungen Cellostinnen und Cellisten mit jeweils einem ausgewählten Werk präsentieren. Die Einzelbeiträge werden im Laufe des Kurses ausgewählt und das Publikum darf sich auf ein vielfältiges Programm auf hohem Niveau freuen.

 

Dauer ca. 90-120 Minuten. Keine Pause.

 

Einlass ab 10:30 Uhr.

Veranstalter

Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

In Zusammenarbeit mit

Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK

Fr., 08. März 2024
11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Konzertsaal Landesmusikakademie Hessen

Preise

Eintritt frei, Spenden erbeten

Kontakt

Landesmusikakademie Hessen
06642-9113 0
konzerteundeventsnoSpam@lmah.de

Anreise


Informationen zur Anreise mit dem PKW, Bahn und Bus finden Sie hier.

Zur Anreise