Sie sind hier:  Kurse

RhythmusSpiele der Welt

in Verbindung mit "Primacanta - Jedem Kind seine Stimme"

Anmeldung

Verpflegung

Nach Absprache können spezielle Ernährungs- und Diätwünsche gegen einen Aufpreis ermöglicht werden.

Unterbringung

Kombizimmer = Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad (2-4 Personen)
Die Unterbringung erfolgt nach Verfügbarkeit. Sollte Ihr Wunsch nicht möglich sein,
setzen wir uns mit Ihnen vorab in Verbindung.

Ermäßigung

Kursgebühr

Die voraussichtliche Kursgebühr beträgt:

190,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Übernachtung im MZ, Vollpension und Getränke*
145,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*
155,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung im MZ, Vollpension und Getränke*
120,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*

* Der hier gezeigte Preis dient als Richtwert und beinhaltet ggfs. noch nicht alle Zuschläge/Rabatte. Bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Rechnung.

Anmerkungen

Fr, 14. März 2025 -
Sa, 15. März 2025

Zielgruppe

Grundschullehrkräfte und Pädagog*innen, die mit Kindern von 6 - 12 Jahren in Gruppen arbeiten und Musik, Stimme, Spiel und Bewegung in ihre Arbeit integrieren möchten

Mit

Rolf Grillo
Kathrin Werner

Termin

Kursbeginn: 14. März 2025 | 16:30 Uhr
Kursende: 15. März 2025 | 18:00 Uhr

Kursgebühr

190,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Übernachtung im MZ, Vollpension und Getränke*
145,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*
155,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung im MZ, Vollpension und Getränke*
120,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*

*Primacanta-Lehrkräfte erhalten 80,00 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Bitte vermerken Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung!

Anmeldung

Anmeldeschluss: 16. Februar 2025

Es sind noch Plätze frei.

Tagungsort

Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz

Anreise



Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen einen kostenfreien Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz bzw. nach Absprache auch zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an. Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen bzw. zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz die Buslinie 393. Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.