Cello-Orchester in Hessen
vom 3/4–Cello bis zum pensionierten Cello-Liebhaber

Kursinhalt
Gut drei Tage lang werden Sie gemeinsam mit anderen Cellist*innen in einem Orchester musizieren, sich über Ihr Instrument austauschen und hinsichtlich Klang, Material oder spieltechnischer Besonderheiten fachsimpeln.
Dabei wird das Orchester auch in Stimmgruppen aufgeteilt, die für eine individuellere Einstudierung getrennt üben. Die Literatur erstreckt sich von Renaissance bis Rock & Pop.
Der Klang des Violoncellos ist sonor, angenehm und differenziert gestaltbar. Daher bietet es die idealen Voraussetzungen, um mit einer größeren Anzahl von Instrumenten ein Ensemble zu bilden. Zudem hat das Cello einen ausgedehnten Tonumfang, so dass alle Stimmen in hohen und tiefen Lagen dargestellt werden können.
Werke (Änderungen vorbehalten!):
Johann Sebastian Bach
Kantate: "Wir eilen"
Joseph Bodin de Boismortier
Konzert G-Dur
Bedrich Smetana
"Chor der Landleute"
Carl Maria von Weber
"Der Freischütz"
Scott Joplin
"The Entertainer"
Scott Joplin
"The Easy Winners - a rag time two step"
Felix Mendelssohn Bartholdy
Cavatine aus "Paulus"
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Eindrücke aus dem Jahr 2020: https://www.youtube.com/watch?v=4iUlQcM6GxU
Do., 30. Juni 2022 -
So., 03. Juli 2022
Zielgruppe
Cellist*innen aller Altersstufen ab 14 Jahren, egal ob Schüler*in oder Profi
Termin
Kursbeginn: 30. Juni 2022 | 15:00 Uhr
Kursende: 03. Juli 2022 | 13:15 Uhr
Hinweis:
Die Anreise kann ab 14:00 Uhr erfolgen. Um 15:00 Uhr beginnt die erste Probe, Berufstätige können gerne auch erst um 18:00 Uhr zum Abendessen dazukommen.
Werkstattkonzert
So., 03. Juli 2022 | 11:15 Uhr
Weitere Infos zum Konzert
Kursgebühr
350,00 € für Erw. inkl. Übernachtung, Vollpension und Getränke*
258,50 € für Erw. inkl. Mittag-, Abendessen und Getränke*
242,00 € für SuS, Stud., Azubis, FSJ inkl. Übernachtung, Vollpension und Getränke*
213,50 € für SuS, Stud., Azubis, FSJ inkl. inkl. Mittag-, Abendessen und Getränke*
*Wenn Sie in einem Mitgliedsorchester des Landesverbandes Hessischer Liebhaberorchester spielen, erhalten Sie 40,00 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Bitte vermerken Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung!
Anmeldung
Anmeldeschluss: 15. Mai 2022
Wir informieren Sie über einen Folgetermin.
Kontakt
Landesmusikakademie Hessen
Kursorganisation
kurse@lmah.de
06642 9113 21
Landesverband Hessischer Liebhaberorchester
info@hessen.bdlo.de
069 95102420
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise