Chorleitung für Erwachsenenchöre
C1-, C2-, C3-Kurs

Kursinhalt
Gemäß dem Modell des Deutschen Chorverbandes gibt es im Bereich der Leitung für Erwachsenenchöre die Abschlüsse C1, C2 und C3. Der C1-Kurs ist mit 30 Unterrichtsstunden und nur einem Intensiv-Wochenende das Angebot für Basis- oder Vizechorleitung. Die Teilnehmenden des C2-Kurses sollen mit 60 Unterrichtsstunden in die Lage versetzt werden, selbstständig Chorproben zu übernehmen und kleinere Auftritte zu bestreiten. Mit 120 Unterrichtsstunden befähigt der C3-Kurs dazu, eigenverantwortlich Chöre zu leiten und aufzubauen.
Der Unterricht beginnt mit einer Intensiv-Phase vom 3.- 6. Oktober 2025 an der Landesmusikakademie in Schlitz, wobei der C1-Kurs vom 3.-4.Oktober., der C2-Kurs vom 3.-5.Oktober. und der C3-Kurs vom 3.-6.Oktober läuft.
Einen Schwerpunkt bilden die Fächer Dirigieren und Probentechnik. Darüber hinaus werden die Grundlagen in Tonsatz, allgemeiner Musiklehre, Gehörbildung (Vom-Blatt-Singen, Rhythmik, Hördiktat), Partiturspiel und chorspezifischer Musikgeschichte gelegt. Chorische und Einzelstimmbildung runden das Fächer¬angebot ab.
Nach der ersten Intensiv-Phase findet der Unterricht an den Standorten Frankfurt (Dr. Hoch’s Konservatorium) und Marburg (Musizierhaus der Philipps Universität) statt.
Am 30. August findet ein Kickoff-Day in Frankfurt statt, bei dem Sie sich einen Eindruck von den Ausbildungsinhalten machen, die Dozenten kennenlernen und Fragen stellen konnten.
Anmeldungen für den KickOff-Day nimmt die Geschäftsstelle des HSB bis zum 18. August entgegen: hsb@hessischer-saengerbund.de. https://www.hessischer-saengerbund.de/aus-und-fortbildung/chorleiterschule/chorleiterschulen.html
Fr., 03. Oktober 2025 -
Mo., 06. Oktober 2025
Zielgruppe
Engagierte Sängerinnen und Sänger, die Chorleitung übernehmen oder einen Chor aufbauen wollen.
Termin
Kursbeginn: 03. Oktober 2025 | 18:00 Uhr
Kursende: 06. Oktober 2025 | 12:30 Uhr
Hinweis:
Der Unterricht beginnt mit einer Intensiv-Phase vom 3.- 6. Oktober 2025 an der Landesmusikakademie in Schlitz, wobei der C1-Kurs vom 3.-4.10., der C2-Kurs vom 3.-5.10. und der C3-Kurs vom 3.-6.10. läuft.
Kursgebühr
500,00 € C1 (1 x Intensivwochenende und 30 Unterrichtseinheiten): 500,- € (HSB-Mitglieder: 440,- €, Schüler*innen, Auszubildende/Studierende: 330,- €)
jeweils zzgl. Verpflegung/Tagungspauschale/Unterbringung
1.200,00 € C2 (2 x Blockseminar und 60 Unterrichtseinheiten): 1.200,- € (HSB-Mitglieder: 1.090,- €, Schüler*innen, Auszubildende/Studierende: 880,- €)
jeweils zzgl. Verpflegung/Tagungspauschale/Unterbringung
1.700,00 € C3 (2 x Blockseminar und 120 Unterrichtseinheiten): 1.700,- € (HSB-Mitglieder: 1.540,- €, Schüler*innen, Auszubildende/Studierende: 1.290,- €)
jeweils zzgl. Verpflegung/Tagungspauschale/Unterbringung
Bei Anmeldung zur Prüfung werden Gebühren in Höhe von 50,00 € für den Kurs C1 und je 100,00 € für die Kurse C2 und C3 erhoben. Eine Teilnahme ohne Verpflegung/Tagungspauschale/Unterbringung ist nicht möglich.
Kontakt
Jochen Stankewitz (Leiter Chorleitungsschulen)
Tel.: 06403-925275
E-Mail: stankewitz@hessischer-saengerbund.de
Uwe Henkhaus (stellvertretender Leiter Chorleitungsschulen)
Tel.: 06427-484467
E-Mail: henkhaus@hessischer-saengerbund.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise