JazzCamp Hessen
Combo – Big Band – Improvisation

(c)MerzFotografie
Kursinhalt
Jazz und Verwandtes gemeinsam in kleinen Ensembles spielen, zusammen experimentieren, improvisieren und musikalische Erfahrungen und Erlebnisse sammeln... Mit dem JazzCamp wollen wir dich an Jazz und jazzverwandte Musik hinführen!
In kleinen Ensembles (Combos) und einer Bigband Formation erprobst du das improvisatorische Zusammenspiel und geräts in einen musikalischen Austausch. Das tägliche Combo-Spiel steht im Vordergrund, ergänzend triffst du dich täglich in deiner Instrumentengruppe, um dich auch am Instrument weiterzuentwickeln und Tipps von professionellen Dozent*innen zu erhalten. Selbstverständlich kommt auch die Gesamtgruppe zum Austausch zusammen. Hier werden sowohl Standards ausprobiert als auch Grundlagen des Arrangements oder neue Wege des Zusammenspiels kennengelernt.
Mit diesem intensiven Kursformat möchten wir dir ein Treffen mit gleichgesinnten Jugendlichen aus Hessen ermöglichen. Womöglich gründet ihr an diesem Wochenende sogar eure eigene neue Combo.
Du bist herzlich eingeladen, auch wenn du Instrumente aus anderen Kulturen spielst oder mit einem für den Jazz eher unüblichen Instrument kommen möchtest. Du darfst sowohl mit vielen als auch wenigen Vorkenntnisse im Bereich Jazz mitmachen, jeder wird von diesen Tagen profitieren!
Hinweis:
Auf Anfrage können wir dir eine Schulbefreiungsempfehlung ausstellen. Der Unterrichtsplan wird nach Anmeldeschluss von den Dozierenden erstellt. Neben den Dozent*innen sind während des Kurses rund um die Uhr Betreuer*innen als Ansprechpersonen und für ein pädagogisches Rahmenprogramm (Teilnahme freiwillig) vor Ort.
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner
Crespo Foundation, Landesmusikrat Hessen e.V., Junge Musik Hessen, Landesjugendjazzorchester Hessen, Jugend musiziert, Jugend Jazzt, Verband deutscher Musikschulen LV Hessen
Fr., 26. Mai 2023 -
Mo., 29. Mai 2023
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene Musiker*innen die Lust auf Jazz und Improvisation haben, musikalische Neugier mitbringen sowie die Fähigkeit, sich auf einem Instrument auszudrücken; sowohl Einzelspieler*innen als auch bestehende Ensembles; auch andere Instrumente als die von den Dozent*innen vertretenen können mitspielen; Alter: 11 bis 21 Jahre
Termin
Kursbeginn: 26. Mai 2023 | 15:30 Uhr
Kursende: 29. Mai 2023 | 18:30 Uhr
Hinweis:
Die Anreise kann ab 14:30 Uhr erfolgen.
Werkstattkonzert
Mo., 29. Mai 2023 | 17:00 Uhr
Weitere Infos zum Konzert
Kursgebühr
230,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung, Vollpension (Jazz)*
188,50 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag- und Abendessen (Jazz)*
*Teilnehmende an den Landeswettbewerben Jugend musiziert und Jugend jazzt sowie Mitglieder der hessischen Landesensembles erhalten 50,00 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Geschwisterermäßigung auf Anfrage. Grundsätzlich ist die Kursgebühr von den Teilnehmenden zu tragen. Ausgenommen sind einkommensschwache Familien, welche diese Mehrbelastung nicht selbst tragen können. Hier übernimmt die Crespo Foundation einen Großteil der Gebühr, damit kein Kind vom JazzCamp ausgeschlossen ist. Ein formloser Antrag mit einer kurzen Darstellung der Einkommenssituation kann per Mail an kurse@lmah.de gesendet werden.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 05. Mai 2023
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Kursorganisation
06642-9113 21
kurse @lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise