Sie sind hier:  Kurse

JEKISS®-Sing mit

Jedem Kind seine Stimme – Singende Grundschule

Kursinhalt

„Jedem Kind seine Stimme!“ – Dieses Ziel und damit Musik als festen Bestandteil des Unterrichtsalltags zu integrieren stehen hinter dem JEKISS-Konzept von Inga Mareile Reuther.

 

Was erwartet Sie im Kurs?

 

Im Mittelpunkt des Kurses steht das Konzept, Grundschullehrende und Schulkinder darin zu unterstützen das Singen im regulären Unterricht zu verankern. Dafür wird unter Anleitung einer Chorlehrkraft ein JEKISS-Schulchor ins Leben gerufen. Die Kinder aus dem Chor helfen als Multiplikatoren dabei, die Monatslieder in allen Klassen zu singen. Durch regelmäßige Singtreffen entwickelt sich die Schule zu einer „Singenden Grundschule“, die eine nachhaltige musikalische Grundausbildung für alle bietet.

 

Der Kurs vermittelt methodisch-didaktische Bausteine der Liederarbeitung und zeigt bewährte Einstudierungstechniken sowie Stimmbildungsübungen, die für eine lebendige und ansprechende Chorarbeit mit Kindern sorgen. Egal, ob die Kinder schon Erfahrung im Singen haben oder absolute Anfänger sind – hier ist für jedes Talent Platz.

 

Für eine groovende und stilistisch abwechslungsreiche Schulchorbegleitung werden außerdem extra für JEKISS entwickelte Klavierpatterns vorgestellt. Ebenfalls wird ein Einblick in die Weiterentwicklungen der letzten Jahre gegeben: dem Programm „JEKISS-DaZ- Singend Deutsch lernen“ und „SING ON“, eine Gesangs-Talentförderung in Kleingruppen für Viertklässler*innen.

Der Kurs arbeitet mit dem Liederband JEKISS® - Sing mit! (Bosse Verlag) und bietet auch die Möglichkeit, dieses sowie andere Unterrichtsmaterialien direkt zu erwerben.

 

Dieser Kurs wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert und gilt als Primacanta-Aufbaufortbildung für eine Schulzertifizierung.

 

Weiter Infos zu JEKISS® finden Sie unter: www.jekiss.info

Veranstalter

Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner

Primacanta - Jedem Kind seine Stimme

Sa., 25. Oktober 2025

Zielgruppe

Grundschullehrende, die das regelmäßige Singen in ihren Unterrichtsalltag integrieren oder JEKISS® in ihrer Grundschule etablieren möchten, Musiklehrende mit den Schwerpunkten AME, EMP, Klavier und Gesang, Kinderchorleitungen

Mit

Inga Mareile Reuther
Annette Walaschewski

Termin

Kursbeginn: 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr
Kursende: 25. Oktober 2025 | 18:00 Uhr

Kursgebühr

120,00 € inkl. Mittagessen und Getränke*

*Primacanta-Lehrkräfte und Absolventen der Ausbildung Kinderchorleitung Hessen erhalten 30,00 € Ermäßigung auf die Kursgebühr.

Anmeldung

Anmeldeschluss: 25. September 2025

Es sind noch Plätze frei.

Kontakt

Kursorganisation
06642-9113 0
kursenoSpam@lmah.de

Tagungsort

Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz

Anreise



Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen einen kostenfreien Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz bzw. nach Absprache auch zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an. Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen bzw. zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz die Buslinie 393. Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.