Kompositionsklasse für Kinder und Jugendliche
Erfinden – Ausprobieren – Notieren

Kursinhalt
In dieser Kompositionsklasse erwartet dich ein inspirierendes und kreatives Wochenende. Du hast die Möglichkeit, mit Klängen und Musik zu experimentieren, eigene Ideen zu entwickeln und deiner Kreativität Raum zu geben. Dabei lernst du grundlegende Techniken der Komposition, erhältst Tipps zur Handhabung verschiedener Instrumente und Spieltechniken und beschäftigst dich mit Fragen der Notation. Ziel ist es, dass du deine musikalischen Gedanken zu Papier bringst und eigene Kompositionen erschaffst.
Du bekommst direkte Unterstützung vom erfahrenen Komponisten Gerhard Müller-Hornbach, der dir wertvolle Anregungen und Tipps gibt. Während des Workshops hast du außerdem die Gelegenheit, dich mit anderen jungen Komponistinnen und Komponisten auszutauschen und gemeinsam kreative Projekte zu entwickeln.
Damit du auch zwischen den Kursterminen weiterarbeiten kannst, steht dir Gerhard Müller-Hornbach für kurze Online-Meetings bei Fragen oder Problemen zur Verfügung.
Wenn du bereits eigenes kompositorisches Material hast, kannst du dieses bei der Anmeldung einreichen – auch gerne nur Fragmente oder erste Ideen.
Der Einstieg in die Kompositionsklasse ist jederzeit möglich. Für einen möglichst kontinuierlichen Lernfortschritt empfehlen wir die Teilnahme an mindestens drei Wochenenden. Während des Kurses ist stets eine Betreuerin vor Ort, derdie dir rund um die Uhr als Ansprechpartnerin zur Seite steht.
Die Plätze sind auf 12 Personen begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Melde dich also am besten jetzt an und sichere dir deinen Platz!
Wir freuen uns auf deine kreativen Ideen!
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Sa., 22. November 2025 -
So., 23. November 2025
Zielgruppe
Junge Talente und Interessierte zwischen 12 und 21 Jahren; Erfahrungen im Erfinden von Musik sind wünschenswert, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt.
Termin
Kursbeginn: 22. November 2025 | 10:00 Uhr
Kursende: 23. November 2025 | 13:00 Uhr
Kursgebühr
85,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung im MBZ/Vollpension*
50,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag-, Abendessen*
*Eine Übernachtung inkl. Frühstück von Freitag auf Samstag kann gegen Auspreis dazugebucht werden. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an!
Anmeldung
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2025
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Kursorganisation
06642-9113 0
kurse @lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise