Sie sind hier:  Kurse

Opernplatzsingen in Frankfurt

Primacanta-Singtreffen

© Alte Oper Frankfurt / Salar Baygan

Kursinhalt

 

Dieses Konzert lebt von den Stimmen der Kinder: Zum Opernplatzsingen strömen Grundschulklassen aus ganz Frankfurt herbei und versammeln sich vor der Alten Oper, um gemeinsam ihre Lieder vorzutragen. 1.700 teilnehmende Kinder verzeichnete die erste Ausgabe des bewährten Formats an neuem Spielort in der Saison 2023/24. Gerne dürfen auch im Schuljahr 2024/25 wieder viele Klassen den Platz füllen und zum Klingen bringen!

 

Aus dem Römerbergsingen ist mittlerweile das Opernplatzsingen geworden: Seit der vergangenen Saison hat das jährliche Singtreffen von Primacanta seinen Platz vor der Alten Oper. Das Grundkonzept ist freilich gleich geblieben: Ziel ist es, den Kindern ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis zu ermöglichen und damit ihre Neugier auf Musik fördern. Dafür werden bei einem Fortbildungstag im Januar zunächst den Lehrkräften die Lieder beigebracht und Ideen vermittelt, wie sie diese in ihrem Musikunterricht einführen und einbetten können. Und dann sind die Kinder selbst am Zug …

 

Kommen Sie vorbei, um dem großen Projekt-Chor zu lauschen!

 

Weitere Informationen zu Primacanta finden Sie unter: https://primacanta.de/

Veranstalter

Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner

Alte Oper Frankfurt, Crespo Foundation, Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Primacanta - Jedem Kind seine Stimme

Mo., 26. Mai 2025

Mit

Prof. Felix Koch
Katharina Padrok
Anne Rumpf
Kathrin Werner

Termin

Kursbeginn: 26. Mai 2025 | 10:30 Uhr
Kursende: 26. Mai 2025 | 11:30 Uhr

Kursgebühr

Kostenfreie Teilnahme

Anmeldung

Anmeldeschluss: 24. Mai 2025

Der Kurs ist aktuell ausgebucht.

Kontakt

Kursorganisation
06642-9113 0
kursenoSpam@lmah.de

Tagungsort

Opernplatz Frankfurt

Anreise



Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen einen kostenfreien Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz bzw. nach Absprache auch zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an. Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen bzw. zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz die Buslinie 393. Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.