PopCamp Hessen
Songwriting & Band-Coaching

(c)MerzFotografie
Kursinhalt
SONGWRITING
Express Yourself – Create Your Song!
Dein Selbst, dein Song – zwei Teile eines Ganzen. Da ist eine Idee in dir, die nach außen will, ins Freie, die sich zeigen und die gesehen werden will. Jemand soll sie hören und verstehen, wer du bist. Aber du weißt nicht genau, wie du ausdrücken sollst, was in dir ist, dir fehlen die richtigen Worte. Wie wäre es, wenn jemand da wäre, der weiß, was du sagen willst und dir die Sprache beibringt, ohne dir die Worte in den Mund zu legen? Wie wäre es, das sagen zu können, wofür die meisten Menschen keine Worte finden?
Das PopCamp Hessen macht genau das: Von einer Idee, ersten Textfragmenten, dem Anfang einer Melodie oder aber einem fertigen Song, dem noch der letzte Schliff fehlt, entwickeln die Dozent*innen deinen Song mit dir, geben dir Tipps und Techniken an die Hand, um genau das mit Musik auszudrücken, was du sagen möchtest. Parallel dazu läuft die Arbeit in der Band. Gemeinsam findet ihr prägnante Bassläufe, hippe Beats, rockige Gitarrenriffs, Ideen, die eurem Song das gewisse Extra verleihen. Am Ende steht ein fertiger Song, den ihr in einem öffentlichen Werkstattkonzert auf die Bühne bringt. Zudem werden ausgewählte Songs von euch und unseren Tonmeistern während des PopCamps im Tonstudio produziert. Außerdem gibt es Workshops zu Themen wie Arrangement, Bühnenpräsenz, Homerecording, Musikbusiness, Konzept/Komposition und Instrumental- bzw. Gesangsunterricht.
BAND-COACHING
Your Song – Your Sound – Your Band!
Du hast Lust darauf, mit anderen Musiker*innen in einer Band zu spielen oder ihr seid schon eine bestehende Band? Du hast zwar keine eigene Song-Idee, aber Lust darauf, nicht nur zu covern, sondern deine Ideen mit in neu entstehende Songs einfließen zu lassen? Als Band wollt ihr euch weiterentwickeln, Tipps bekommen, wie ihr euer Zusammenspiel verbessern und/oder an einem eigenen Song arbeiten könnt?
Das PopCamp Hessen macht genau das: Mit den Songwritern und den Dozent*innen schreibst du an neuen Songs, gemeinsam findet ihr prägnante Bassläufe, hippe Beats, rockige Gitarrenriffs, Ideen, die eurem Song das gewisse Extra verleihen. Am Ende stehen fertige Songs, die ihr in einem öffentlichen Werkstattkonzert auf die Bühne bringt. Zudem werden ausgewählte Songs von euch und unseren Tonmeistern während des PopCamps im Tonstudio produziert.
Bitte gebe bei der Anmeldung an, ob du dich für SONGWRITING und/oder BAND-COACHING interessierst!
Hinweis:
Auf Anfrage können wir dir eine Schulbefreiungsempfehlung ausstellen. Der Unterrichtsplan wird nach Anmeldeschluss von den Dozierenden erstellt. Neben den Dozent*innen sind während des Kurses rund um die Uhr Betreuer*innen als Ansprechpersonen und für ein pädagogisches Rahmenprogramm (Teilnahme freiwillig) vor Ort.
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner
Crespo Foundation, Landesmusikrat Hessen e.V., Junge Musik Hessen, Landesjugendjazzorchester Hessen, Jugend musiziert, Jugend Jazzt, Verband deutscher Musikschulen LV Hessen
Fr., 26. Mai 2023 -
Mo., 29. Mai 2023
Zielgruppe
Songwriter*innen, Musiker*innen, Sänger*innen, bestehende Bands, die an einer eigenen Song-Idee arbeiten und/oder den Entstehungs-und Produktionsprozess eines Songs miterleben möchten. Angesprochen sind explizit auch Songwriter*innen und Musiker*innen, die ohne Instrumentalerfahrung (digital) Musik produzieren. Alter: 13 bis 26 Jahre. Notenkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Mit
Termin
Kursbeginn: 26. Mai 2023 | 15:30 Uhr
Kursende: 29. Mai 2023 | 18:30 Uhr
Hinweis:
Die Anreise kann ab 14:30 Uhr erfolgen.
Werkstattkonzert
Mo., 29. Mai 2023 | 17:00 Uhr
Weitere Infos zum Konzert
Kursgebühr
250,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung, Vollpension (Songwriting)*
188,50 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag- und Abendessen (Songwriting)*
210,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung, Vollpension (Bandcoaching)*
148,50 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag- und Abendessen (Bandcoaching)*
*Teilnehmende an den Landeswettbewerben Jugend musiziert und Jugend jazzt sowie Mitglieder der hessischen Landesensembles erhalten 50,00 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Geschwisterermäßigung auf Anfrage. Grundsätzlich ist die Kursgebühr von den Teilnehmenden zu tragen. Ausgenommen sind einkommensschwache Familien, welche diese Mehrbelastung nicht selbst tragen können. Hier übernimmt die Crespo Foundation einen Großteil der Gebühr, damit kein Kind vom PopCamp ausgeschlossen ist. Ein formloser Antrag mit einer kurzen Darstellung der Einkommenssituation kann per Mail an kurse@lmah.de gesendet werden.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 05. Mai 2023
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Kursorganisation
06642-9113 21
kurse @lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise