Sie sind hier:  Kurse

Primacanta - Jedem Kind seine Stimme 2023 - 2025

Singen und Musizieren mit dem Aufbauenden Musikunterricht - Berufsbegleitende Weiterbildung

(c)MerzFotografie

Kursinhalt

Kinder singen gerne! Diese Singfreude zu stärken und die musikalischen Kompetenzen zu entwickeln ist das Ziel von Primacanta – Jedem Kind seine Stimme.

 

In einer berufsbegleitenden Fortbildung werden Grundschulpädagoginnen und -pädagogen über zwei Jahre hinweg in Akademie- und Praxisphasen mit den Grundlagen vertraut gemacht. Dabei wird auf das didaktische Konzept des Aufbauenden Musikunterrichts gesetzt, bei dem das Lernen von Musik vor dem Lernen über Musik steht.

 

Primacanta ermöglicht einen fundierten sowie gleichzeitig offen, spielerisch und kreativ gestalteten Musikunterricht. Das regelmäßige Singen in der Schule hat zentrale Bedeutung: Aktives Singen und Musizieren macht musikalische Zusammenhänge besser erfahrbar als eine vorrangig theoretische Auseinandersetzung mit Musik. Außerdem können durch das gemeinsame Singen die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund unterstützt und der Spracherwerb gefördert werden.

 

Weitere Informationen unter: https://primacanta.de/lehrkraefte/fortbildung

Veranstalter

Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner

Crespo Foundation, Hessisches Kultusministerium, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Primacanta - Jedem Kind seine Stimme

In Zusammenarbeit mit

Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Fr., 15. September 2023 -
Sa., 14. Juni 2025

Zielgruppe

Musiklehrerinnen, Musiklehrer und Grundschullehrende (fachfremd) an hessischen Grundschulen

Mit

Juliane Baumann-Kremzow
Ruth Eckhardt
Christian Fabian
Ulrike Hölper
Prof. Dr. Werner Jank
Annika Obach
Katharina Padrok
Anne Rumpf
Kathrin Werner

Termin

Kursbeginn: 15. September 2023 | 10:00 Uhr
Kursende: 14. Juni 2025 | 19:00 Uhr

Hinweis:

Termine Akademiephasen:
1. Phase 15.09. – 16.09.2023
2. Phase 01.12. – 02.12.2023
3. Phase 14.06. – 15.06.2024
4. Phase 13.09. – 14.09.2024
5. Phase 29.11. – 30.11.2024
6. Phase 17.03. – 18.03.2025
7. Phase 13.06. – 14.06.2025

Die Akademiephasen beginnen am Freitag um 10:00 Uhr. Ende ist jeweils am Samstag um 18:00 Uhr.

Ergänzende Online-Angebote werden im Laufe der zwei Jahre terminiert.

Die Fortbildung endet mit einer Abschluss- und Zertifizierungsfeier am 14.06.2025 im Konzertsaal um 17:00 Uhr im Anschluss an die 7. Phase

Kursgebühr

350,00 € Eigenbeteiligung inkl. Unterkunft und Vollpension

Anmeldung

Anmeldeschluss: 31. Mai 2023

Es sind noch Plätze frei.

Kontakt

Martin Richter

Referent für Musik

06642 911322

primacanta@lmah.de

Tagungsort

Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz

Anreise



Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen einen kostenfreien Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz bzw. nach Absprache auch zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an. Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen bzw. zwischen Bad Salzschlirf und Schlitz die Buslinie 393. Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.