Primacanta 2025-2027
Singen und Musizieren mit dem Aufbauenden Musikunterricht - Berufsbegleitende Weiterbildung

Kursinhalt
Kinder singen gerne! Diese Singfreude zu stärken und die musikalischen Kompetenzen zu entwickeln ist das Ziel von Primacanta – Jedem Kind seine Stimme.
In einer berufsbegleitenden Fortbildung werden Grundschulpädagoginnen und -pädagogen über zwei Jahre hinweg in Akademie- und Praxisphasen mit den Grundlagen von Primacanta vertraut gemacht. Dabei wird auf das didaktische Konzept des Aufbauenden Musikunterrichts gesetzt, bei dem das Lernen von Musik vor dem Lernen über Musik steht.
Primacanta ermöglicht einen fundierten sowie gleichzeitig offen, spielerisch und kreativ gestalteten Musikunterricht. Das regelmäßige Singen in der Schule hat dabei zentrale Bedeutung: Aktives Singen und Musizieren macht musikalische Zusammenhänge besser erfahrbar als eine vorrangig theoretische Auseinandersetzung mit Musik. Darüber hinaus können durch das gemeinsame Singen die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund unterstützt sowie der Spracherwerb gefördert werden.
Weitere Informationen unter: https://primacanta.de/lehrkraefte/fortbildung
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner
Crespo Foundation, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
Fr., 12. September 2025 -
Sa., 22. Mai 2027
Zielgruppe
Lehrende des Faches Musik an hessischen Grundschulen (auch fachfremd)
Mit
Termin
Kursbeginn: 12. September 2025 | 10:00 Uhr
Kursende: 22. Mai 2027 | 19:00 Uhr
Hinweis:
Termine Akademiephasen:
1. Phase 12./13. Sept. 2025
2. Phase 28./29. Nov. 2025
3. Phase 06./07. März 2026
4. Phase 28./29. Aug. 2026
5. Phase 20./21. Nov. 2026
6. Phase 12./13. März 2027
7. Phase 21./22. Mai 2027
Die Akademiephasen beginnen Freitag um 10:00 Uhr und enden am Samstag um 18:00 Uhr.
Ergänzende Online-Angebote werden im Laufe der zwei Jahre terminiert.
Die Fortbildung endet mit einer Abschluss- und Zertifizierungsfeier am 22. Mai 2027 um 17 Uhr im Anschluss an die 7. Phase.
Kursgebühr
390,00 € Eigenbeteiligung inkl. Unterkunft und Vollpension (eine Übernachtung im DZ/Phase)
Andere Zimmerkategorien sind nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar. Vorabanreisen sind separat zu zahlen.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Dr. Jennifer Nowak
Bildungsreferentin Musik LMAH
01 51 - 25 51 21 21
primacanta@lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise