Reine Männersache!
Dieses Jahr denken die Männer mal früher an Weihnachten …

Hess. Chorwettbewerb 2022 (c)um-werbephotographie
Kursinhalt
Alle Jahre wieder suchen Chorleiter*innen nach Inspiration für das Weihnachtskonzert, um die Herzen der Menschen zu berühren und die Weihnachtsgeschichte und den Jahreswechsel zu beschreiben.
Lernen Sie in diesem Kurs neue Arrangements, neue Stücke, neue Texte und unbekanntere Chormusik zum Thema Advent und Weihnachten kennen. Dabei gehen die Dozenten auf die besonderen Anforderungen der Männerchöre ein. Auch die Themen Einsingen, Stimmbildung und Chorklang werden selbstverständlich nicht zu kurz kommen.
Zwischen dem gezielten Arbeiten an Stücken und Reading Sessions bleibt immer auch Zeit für nette Gespräche in kurzen Entspannungspausen – und alles verbunden mit jeder Menge Spaß.
Ein Kurs für alle Männer, die zumindest schon erste Erfahrungen mit mehrstimmigem Chorsingen gemacht haben bis hin zu erfahrenen Chorsängern. Gerne sind auch interessierte Chorleiterinnen und Chorleiter von Männerchören herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Literatur inkl. Reading Session (Änderungen vorbehalten) wird an dieser Stelle veröffentlicht sobald bekannt.
Ein Teil der Noten wird bereits vor dem Wochenende verschickt, sodass man schon einen Blick hineinwerfen kann. Eine Vorbereitung der Stücke ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, kann aber hilfreich sein. Bitte bei der Anmeldung die Stimmlage angeben: Tenor, Bass oder gerne auch Tenor I, Tenor II, Bass I, Bass II.
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner
Bundesverband Musikunterricht LV Hessen, Hessischer Sängerbund, Primacanta - Jedem Kind seine Stimme, Solmser Sängerbund
Fr., 10. Februar 2023 -
So., 12. Februar 2023
Zielgruppe
Chorsänger, Sänger, Chorleiter*innen, Erzieher, Lehrer, Musikpädagogen, Männer, die Lust auf Singen haben und grundlegende Chorerfahrung mitbringen; Alle Stimmlagen von Tenor I bis Bass II sind willkommen! Keine Altersbeschränkung
Termin
Kursbeginn: 10. Februar 2023 | 18:00 Uhr
Kursende: 12. Februar 2023 | 13:00 Uhr
Hinweis:
Die Anreise kann ab 17:00 Uhr erfolgen.
Kursgebühr
255,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Übernachtung, Vollpension und Getränke*
190,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*
200,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung, Vollpension und Getränke*
155,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*
*Mitglieder der Kooperationspartner, Primacantalehrkräfte erhalten 30 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Bitte vermerken Sie Ihre Mitgliedschaft auf der Anmeldung!
Anmeldung
Anmeldeschluss: 22. Januar 2023
Wir informieren Sie über einen Folgetermin.
Kontakt
Kursorganisation
06642-9113 21
kurse @lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise