Stimmbildung im Chor
Ein Wochenende für Ihre Stimme

(c) Merz Fotografie
Kursinhalt
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der chorischen Stimmbildung. Der Dozent geht auf die Besonderheiten und speziellen Bedürfnisse der einzelnen Stimmgruppen ein, was Ihnen einen Überblick über allgemeine und spezielle Fragen der Gesangstechnik sowie dem Aufbau und Funktion des Gesangsapparates verschafft. Es werden Übungen zur Haltung, Atmung und Gesangstechnik sowie zum Erreichen eines homogenen Chorklanges gezeigt und direkt mit der Gruppe erarbeitet. Von den Übungen und Hilfestellungen für Höhe, Geläufigkeit, Kraft, Dynamik, Artikulation profitieren Sie beim Singen. Chorleiterinnen und Chorleiter bekommen neue Impulse und Ideen sowie fundiertes Wissen für die eigene Arbeit.
Das Gelernte mündet in die Einstudierung eines gemeinsamen Chorstückes, was einen unmittelbaren Transfer in Gesangs- und Chorliteratur exemplarisch ermöglicht.
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

So., 24. März 2024
Zielgruppe
Sängerinnen und Sänger, egal ob solistisch oder im Chor sowie Menschen welche im Beruf mit Gesang zu tun haben. Egal ob Laien oder Profis, Anfänger oder Fortgeschrittene.
Termin
Kursbeginn: 24. März 2024 | 09:30 Uhr
Kursende: 24. März 2024 | 17:00 Uhr
Hinweis:
Die Anreise kann ab 08:30 Uhr erfolgen
Kursgebühr
69,00 € inkl. Mittagessen und Getränke*
55,00 € inkl. Getränke*
*Mitglieder der Kooperationspartner sowie Primacanta Lehrkräfte erhalten 20€ Rabatt auf die Kursgebühr. Bitte vermerken Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 25. Februar 2024
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Kursorganisation
06642-9113 21
kurse @lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise