Symphonic Jazz Orchestra
Achtung – Uwaga! goes Symphonic Jazz Orchestra – erneut in Hessen!

Kursinhalt
Nach dem begeisternden Auftakt im Jahr 2024 laden die Landesmusikakademie Hessen und der Landesverband Hessischer Liebhaberorchester (LHLO) bereits zum dritten Mal zum außergewöhnlichen Workshop „Symphonic Jazz Orchestra“ mit der Crossover-Band Uwaga! ein.
Bis zu 60 ambitionierte Amateurmusiker*innen erhalten die besondere Gelegenheit, Teil eines genreübergreifenden Orchesters zu werden. Auf dem Programm stehen neue Klangwelten, ungewöhnliche Spieltechniken und vor allem eines: pure Spielfreude jenseits klassischer Stilgrenzen.
Gemeinsam mit Uwaga! und unter der musikalischen Leitung von Arndt Heyer erarbeiten die Teilnehmenden originelle Arrangements und Kompositionen der Band. In den Proben geben die Bandmitglieder wertvolle Impulse, beleuchten technische Feinheiten und unterstützen bei instrumentenspezifischen Fragen – praxisnah und inspirierend.
Im Vorfeld des Workshops findet eine Online-Probe mit Fokus Erläuterungen und Fragen zum Notenmaterial statt.
Geplante Werke (Änderungen vorbehalten):
Folgen...
Besetzung (Änderungen vorbehalten):
• Streicher
• 2 Querflöten
• 2 Oboen
• 2 Klarinetten
• 2 Fagotte
• 2 Hörner
• 2 Trompeten
• 2 Posaunen
• 1 Percussion
• 1 Pauke
Neugierig geworden?
Ein musikalischer Vorgeschmack auf die Band Uwaga! erwartet Sie auf ihrem YouTube-Kanal:
www.youtube.com/@uwagaquartett
Nice to know:
• Die Teilnahmeplätze werden je Instrument in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
• Das Notenmaterial wird nach Anmeldeschluss zur Vorbereitung bereitgestellt.
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Fr., 20. Februar 2026 -
So., 22. Februar 2026
Zielgruppe
Musizierende aller Orchesterinstrumente – Streicher, Bläser, Pauke und Percussion – ab 16 Jahren, vom fortgeschrittenen Amateurniveau bis zum semiprofessionellen Spiel
Termin
Kursbeginn: 20. Februar 2026 | 16:00 Uhr
Kursende: 22. Februar 2026 | 16:30 Uhr
Werkstattkonzert
So., 22. Feb. 2026 | 15:00 Uhr
Weitere Infos zum Konzert
Kursgebühr
352,00 € inkl. Übernachtung im MBZ, Vollpension und Getränke*
296,00 € ohne Übernachtung, inkl. Mittag-, Abendessen und Getränke*
334,00 € inkl. Übernachtung im MBZ, Vollpension und Getränke* (unter 27 Jahre)
286,00 € ohne Übernachtung, inkl. Mittag-, Abendessen und Getränke*(unter 27 Jahre)
*Mitglieder der Kooperationspartner erhalten eine Ermäßigung von 40 Euro auf die Kursgebühr.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 20. Januar 2026
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Landesmusikakademie Hessen
Kursorganisation
kurse@lmah.de
06642 9113 21
Landesverband Hessischer Liebhaberorchester
vorstand@hessen.bdlo.de
0152 04950903
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise