Vier-Kammer-Kurs für Grundschullehrkräfte im Fach Musik
Stimmbildung, Klavier, Gitarre / Ukulele, Gruppenleitung

Kursinhalt
In diesem Kurs widmen wir uns verschiedenen Aspekten des Musizierens - immer vor dem Hintergrund der praktischen Anwendung im Schulunterricht:
• Begleiten der Klasse an einem Instrument (Klavier, Gitarre oder Ukulele)
• Stimmbildung & Singen
• Anleiten einer Gruppe im Musizierprozess
Die vier Kammern bestehen also aus Klavier, Gitarre (bzw. Ukulele), Stimmbildung und Gruppenleitung. Die Kurse Gruppenleitung und Stimmbildung sind obligat, zwischen Klavier und Gitarre (bzw. Ukulele) dürfen Sie wählen. Je nach Kenntnisstand können Sie bei Klavier und Gitarre entweder einen Basis- oder einen Aufbaukurs besuchen. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Kleingruppen. An beiden Tagen finden aber auch Aktionen in der Gesamtgruppe statt: Freuen Sie sich auf gemeinsame Warm-Ups, Rhythmus-Übungen, Chorgesang und abendliche Jamsessions.
Im Kurs wird Bezug auf das "Primacanta-Konzept" genommen. Für Neulinge ermöglicht dies einen Einblick in das Konzept und für all jene, die die Primacanta-Fortbildung bereits abgeschlossen haben oder derzeit besuchen, eine Auffrischung ihres Wissens.
Wichtige Informationen zur Anmeldung:
Bitte geben Sie unter "Anmerkungen" Ihren bisherigen Kenntnisstand an dem gewählten Instrument mit dem Stichwort "Anfänger" oder "Fortgeschrittene" für die Gruppeneinteilung an. Folgendes können Sie zur Grundlage Ihrer Einteilung nehmen:
Anfänger*innen Klavier: Sie wissen wie die Tasten heißen und können sich kleine Melodien erarbeiten.
Fortgeschrittene Klavier: Sie können Akkorde (als Dreiklänge) spielen und Lieder nach Akkordsymbolen begleiten.
Anfänger*innen Gitarre / Ukulele: Sie können bereits 2-3 Akkorde auf Ihrem Instrument greifen.
Fortgeschrittene Gitarre / Ukulele: Sie können einige Grundakkorde spielen, die Akkordwechsel klappen flüssig und sie können mit verschiedenen rhythmischen Pattern ein Lied begleiten. Vielleicht haben Sie auch schon den ein oder anderen Barrégriff auf der Gitarre benutzt.
Eine Einzelstunde Stimmbildung á 20 min. kann für 20€ zusätzlich hinzugebucht werden. Die Einteilung erfolgt nach Verfügbarkeit.
Für Fragen zum Kurs oder zum Anmeldeprozess steht Ihnen unsere Kursorganisation gerne zur Verfügung.
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner
Crespo Foundation, Primacanta - Jedem Kind seine Stimme, Hessisches Kultusministerium
Sa., 01. April 2023 -
So., 02. April 2023
Zielgruppe
Grundschul-Lehrkräfte im Fach Musik (auch fachfremd), Primacanta-Lehrkräfte
Termin
Kursbeginn: 01. April 2023 | 10:00 Uhr
Kursende: 02. April 2023 | 17:30 Uhr
Kursgebühr
185,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Übernachtung, Vollpension und Getränke*
135,00 € für Personen ab 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*
140,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Übernachtung, Vollpension und Getränke*
100,00 € für Personen unter 27 Jahren inkl. Mittag-/Abendessen und Getränke*
*Primacanta-Lehrkräfte erhalten den per Mail mitgeteilten Rabatt auf die Kursgebühr.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 03. März 2023
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Kursorganisation
06642-9113 21
kurse @lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise