Workshop: Instrumentales Arrangieren
Intensiv-Wochenende: Arrangieren mit Live-Ensemble

Kursinhalt
An diesem Wochenende fertigen Sie Ihr eigenes kurzes Arrangement von der ersten Note bis hin zur fertigen Partitur an und spielen dieses anschließend live. Dabei können Sie über die Stärken und Ausbaupotenziale Ihres Arrangements diskutieren.
So lernen Sie auf praktische Art und Weise, wie man an ein Arrangement herangeht und nehmen am Ende Ihr eigenes - vielleicht erstes - fertiges Produkt mit nach Hause.
Damit die Noten auch zum Klingen kommen, bilden die Teilnehmenden ein Ensemble, für welches zu Demonstationszwecken anhand von Beispielliteratur arrangiert wird: Eine Melodie wird somit von der Harmonisierung bis zum fertigen Arrangement für das Ensemble im Rahmen des Kurses bearbeitet.
Kursinhalte:
- Kurze Einführung in das Arrangieren
- Kontrapunkt und 4-stimmiger Satz
- Klangschichtungen und -effekte
- Einführung in die Notenschrift und das Notationsprogramm
- Partiturgestaltung
- Professionelle Vorbereitung von Stimmen für Orchester
- Druck der Stimmen
Wenn Sie schon ein Notensatzprogramm kennen, können Sie mit diesem im Kurs arbeiten. Eine Kursteilnahme ohne diese Kenntnisse ist aber auch möglich. Notenkenntnisse hingegen sind zwingend erforderlich.
WICHTIG: Bitte unbedingt PC oder Laptop, Notenpapier, Bleistift und Instrument mitbringen. Ein Notationsprogramm wird für die Dauer des Kurses kostenfrei bereitgestellt.
Veranstalter
Landesmusikakademie Hessen

Kooperationspartner
Bundesverband Musikunterricht LV Hessen, Deutscher Tonkünstlerverband LV Hessen, Hessischer Musikverband, Verband deutscher Musikschulen LV Hessen
Fr., 09. September 2022 -
So., 11. September 2022
Zielgruppe
Instrumentalist*innen, Dirigent*innen, Musikpädagog*innen, Arrangeur*innen, Komponist*innen
Dozent*in
Termin
Kursbeginn: 09. September 2022 | 18:00 Uhr
Kursende: 11. September 2022 | 12:30 Uhr
Hinweis:
Die Anreise kann ab 16:00 Uhr erfolgen. Um 18:00 Uhr gibt es Abendessen, um 19:00 Uhr ist Kursbeginn.
Kursgebühr
240,00 € für Erw. inkl. Unterkunft/Vollpension und Getränke*
179,00 € für Erw. inkl. Mittag-, Abendessen und Getränke*
158,00 € für SuS, Stud., Azubis, FSJ inkl. Unterkunft/Vollpension und Getränke*
139,00 € für SuS, Stud., Azubis, FSJ inkl. Mittag-, Abendessen und Getränke*
*Mitglieder der Kooperationspartner erhalten 30 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Bitte vermerken Sie Ihre Mitgliedschaft auf der Anmeldung!
Anmeldung
Anmeldeschluss: 21. August 2022
Es sind noch Plätze frei.
Kontakt
Kursorganisation
06642-9113 21
kurse @lmah.de
Tagungsort
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
Anreise