Logo
Akademie Proben & Tagen Kurse Konzerte & Events

Liebe Chorleiter*innen und Sänger*innen,

"im nächsten Jahr denken wir früher an Weihnachten". Diesen Vorsatz kennen wir wahrscheinlich alle. Um Sie 2023 dabei zu unterstützen, bieten wir bereits im Februar einen Kurs mit neuen Arrangements sowie unbekannter Chormusik zum Thema Advent und Weihnachten an – speziell für Männerchöre. Weitere Kurse für Chorleiter*innen und Sänger*innen finden Sie in diesem Newsletter. Wir weisen auch auf die hervorragenden Möglichkeiten hin, die Sie für Ihr Probenwochenende bei uns erwarten. Eventuell genau das Richtige, um Ihren Chor nach den letzten zwei Corona-Jahren wieder zu stärken?


Ihr Martin Richter
Referent für Musik an der Landesmusikakademie Hessen

Proben & Tagen

Probenwochenende in Schlitz

Chöre leiden immer noch unter den Corona-Folgen, wie eine aktuelle repräsentative Studie zeigt. Es ist an der Zeit, die Chorgemeinschaft durch eine Singfreizeit wieder zu stärken. Stellen Sie sich vor...

weiterlesen

Reine Männersache!

Dieses Jahr denken die Männer mal früher an Weihnachten …

Alle Jahre wieder suchen Chorleiter*innen nach Inspiration für das Weihnachtskonzert, um die Herzen der Menschen zu berühren und die Weihnachtsgeschichte und den Jahreswechsel zu beschreiben. Lernen Sie in diesem Kurs vom 10. - 12. Februar 2023 neue Arrangements, neue Stücke, neue Texte und unbekanntere Chormusik zum Thema Advent und Weihnachten kennen...

Zum Kurs

Singen in der Kita

Zertifizierung Weiterbildner für Kita-Fachkräfte (Carusos-Standard)

Seit 2000 fördert und unterstützt der Deutsche Chorverband (DCV) das Singen in Kindertageseinrichtungen und Kindergärten. Das Singen im Alltag der Kinder fest zu etablieren, ist das Hauptziel der Carusos-Initiative des Deutschen Chorverbandes. Was zunächst als „Felix“ begann, wird seit 2012 als Initiative „Die Carusos“ weitergeführt...

Zum Lehrgang

Stimmbildung

Drei Tage für die eigene Stimme

Vom 21. - 23. April erhalten Sie ein tägliches individuelles Stimmtraining, frei von festen Lehrmethoden. Im Vordergrund steht eine ureigene und optimale Nutzung Ihrer eigenen Stimme, welche sich mit viel Freude im Vortrag darstellt...

Zum Kurs

Vocal Impro Fun

Gesang und Improvisation in allen Stilen

Bestimmt können Sie längst eine Melodie mit der Stimme selbst erfinden. Und vielleicht haben Sie mal ein bekanntes Lied umgetextet. Vom 23. - 25. Juni lernen Sie, wie Sie ad hoc ein Lied mit Melodie und Text erfinden und wie das Ganze mit anderen Musiker*innen zusammen funktioniert...

Zum Kurs

Kein schöner Lied

SAM Chorwochenende

Zunehmend sind Chöre auf der Suche nach frischer und gut singbarer dreistimmiger Literatur mit nur einer Männerstimme. Dass gemischte Chöre auch in der Besetzung Sopran, Alt, Männerstimme gut klingen können, wird an diesem Chorwochenende (21. - 23. Juli) erlebbar...

Zum Kurs

Frauen unter sich

Hits & Evergreens für Frauenchor

Vom gemeinsamen Warm-up über Stimmbildungseinheiten bis hin zum Singen ein- bis mehrstimmiger Songs wird Ihnen vom 08. - 10. September vor allem die Freude am gemeinsamen Singen vermittelt...

Zum Kurs

Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung gGmbH

Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Straße 4
36110 Schlitz

Telefon: 06642 9113 0
E-Mail: info@lmah.de

GEFÖRDERT VOM

Link zur Newsletter-Anmeldung  |   IMPRESSUM  |   Datenschutzerklärung

Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Dieses Schreiben erhalten Sie, weil Ihre Adresse in unsere Interessentenliste eingetragen wurde. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.