Logo
Akademie Proben & Tagen Kurse Konzerte & Events

Liebe ehem. Teilnehmenden,

die Anmeldung für den diesjährigen Ensemble-Workshop mit dem Vierfarben Saxophonquartett ist ab sofort möglich. Sagen Sie auch Ihren Freunden und Bekannten bescheid. Bei Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

 

Ihr Martin Richter,

Referent für Musik an der Landesmusikakademie Hessen

Saxophon Total

(c)Vierfarben-Saxophon

Ensemble-Workshop mit dem Vierfarben Saxophonquartett

Unter Anleitung vier erfahrener Saxophonpädagog*innen werden Sie in verschiedenen Ensembles unterschiedlicher Größen und Zusammensetzungen musizieren. Jede der vier Musiker*innen wird auf die Eigenarten „ihres“ Instrumentes (Sopran, Alto, Tenor, Bariton) eingehen.

 

Neben den Ensemblestunden können Sie intensive Workshops für Basics wie richtige Atmung, Haltung, Ansatztechniken, richtiges Üben und Verbesserung der Fingertechnik besuchen. Für Fortgeschrittene stehen Themen wie Überblastechniken, Vibrato, Blues und Funk auf dem Programm. Daneben…

zum Kurs

Workshop mit Viera Blech

(c)Klaus Mittermayr

Blasmusik der Spitzenklasse aus Tirol

Diese Formation müssen Sie live erlebt haben!

 

Die Band Viera Blech setzt sich aus sieben hochkarätigen Musikern zusammen, die an diesem Tag mit Ihnen proben und arbeiten werden. Als Literaturgrundlage dienen die zahlreichen Eigenkompositionen und Arrangements der Bandmitglieder. Ob Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba oder Schlagwerk - musizieren Sie mit allen Teilnehmenden gemeinsam und arbeiten Sie in Registerproben am Repertoire hinsichtlich Klang, Stilistik, Phrasierung & Technik.

 

Ein Tagesworkshop zum Thema…

zum Kurs

Symphonic Jazz Orchestra

Sinfonieorchester trifft Crossover-Band Uwaga!

Klassik-Crossover ist das Markenzeichen von Uwaga! Die Band verbindet Klassik und Jazz, Funk und Folklore und lädt bis zu 60 Amateurmusikerinnen und -musiker zu einer gemeinsamen musikalischen Reise über Landesgrenzen und musikalische Genres hinweg ein.

 

Ungewöhnliche Spieltechniken kennenlernen, neuartige Klangkompositionen entdecken und - in einem großen Sinfonieorchester gemeinsam mit der Band - Tage voller Spielfreude in kreativer Atmosphäre verbringen, ist der Kern dieses Kurses.

 

Die Arrangements und Kompositionen von Uwaga! werden…

zum Kurs

Proben & Tagen

Viel Platz in tollem Ambiente: insgesamt 16 Räume in Schloss Hallenburg sowie ein großer Konzertsaal im Ökonomiegebäude stehen zur Verfügung. Das reichhaltige Instrumentarium und die technische Ausstattung kann (kostenfrei) genutzt werden. Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten für die Pausen- und Abendgestaltung.

jetzt Termin anfragen

Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung gGmbH

Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Straße 4
36110 Schlitz

Telefon: 06642 9113 0
E-Mail: info@lmah.de

GEFÖRDERT VOM

Link zur Newsletter-Anmeldung  |   IMPRESSUM  |   Datenschutzerklärung

Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Dieses Schreiben erhalten Sie, weil Ihre Adresse in unsere Interessentenliste eingetragen wurde. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.