Sie sind hier:  Proben & Tagen  >  FAQ - Häufige Fragen

FAQ - Häufige Fragen

Vor Ihrem Aufenthalt

Eine Rücksendung per E-Mail oder Post muss innerhalb von drei Wochen nach Ausstellungsdatum erfolgen, damit der Anspruch auf Ihre Reservierung nicht erlischt.
Grundsätzlich legen wir zur Planung und Berechnung die Angaben aus dem Vertrag zugrunde. Mit dem Rückmeldeformular können Sie uns Änderungen hinsichtlich Unterkunft und Verpflegung für die reservierten Personen mitteilen.
Um Ihre Wünsche umsetzen zu können, benötigen wir das Formular spätestens eine Woche vor Ihrer Anreise.
Nach Anmeldung - mindestens zwei Wochen vor Ihrer Anreise - besteht die Möglichkeit glutenfreie, laktosefreie, schweinefleischfreie, vegane und/oder vegetarische Kost zu erhalten. Alle weiteren speziellen Ernährungs- und Diätwünsche können nicht berücksichtigt werden. Nach vorheriger Absprache bieten wir Kühlmöglichkeiten, um Nahrungsmittel mitzubringen und die Verpflegung selbst zu organisieren.
Eine Reduzierung der vertraglich vereinbarten Personenzahl ist spätestens vier Wochen vor Anreise bis zu 10% kostenfrei möglich. Andernfalls gelten die Bedingungen zu Vertragsrücktritt / Stornierung (siehe AGB § 10). Hier sind auch Kulanzfälle genannt: zum Beispiel wird bei einer kurzfristig erkrankten Einzelperson (bei Vorlage eines ärztlichen Attestes) lediglich eine Verwaltungskostenpauschale erhoben.
Die Unterbringung erfolgt nach den Angaben, die Sie uns bei Buchung mitteilen sowie nach Verfügbarkeit. Sollte Ihr Wunsch nicht möglich sein, setzen wir uns mit Ihnen automatisch in Verbindung.
Aus Rücksicht auf andere Gäste und zum Schutz der historischen Räume ist das Mitbringen von Haustieren jeglicher Art in allen Gebäuden der LMAH nicht gestattet.
Die Zeiten sind für Frühstück 07:45 – 09:15 Uhr, Mittagessen 12:30 Uhr, Heißgetränk und Kuchen 15:00 – 16:30 Uhr sowie Abendessen 18:00 Uhr. Die angegebenen Uhrzeiten sind verbindlich. Abweichende Uhrzeiten können abgesprochen werden, aber bitte mind. drei Wochen vor Ihrem Aufenthalt.
Bahnreisenden organisieren wir einen kostenpflichtigen Transport zwischen dem Bahnhof Fulda bzw. Bad Salzschlirf und Schlitz. Bitte melden Sie den Bedarf mind. eine Woche vor Anreise. Zudem verkehren Buslinien von und nach Schlitz.

Am Anreisetag

Sie erhalten zur abgesprochenen Anreisezeit alle Schlüssel und wichtigen Informationen an der Rezeption in Schloss Hallenburg.
Wir sind zur abgesprochenen Anreisezeit an der Rezeption. Sollten Sie sich aufgrund unvorhergesehener Geschehnisse verspäten, melden Sie sich bitte unter 06642 91130. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Unsere Zimmer stehen Ihnen am Anreisetag ab 16.00 Uhr zur Verfügung.

Während Ihres Aufenthaltes

Eine ausführliche Auflistung finden Sie auf unserer Website unter Akademie - Ausstattung.
Check-Out ist um 10 Uhr. Bitte sammeln Sie alle Zimmerschlüssel ein und geben diese an der Rezeption ab oder werfen Sie in den Schlüsselbriefkasten im Foyer ein.
Ein Drucker steht vor dem Gästebüro (2.9) im 2. OG von Schloss Hallenburg. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein. Die Kopien werden dann mit auf die Gesamtrechnung gesetzt.
Melden Sie sich bitte mind. eine Woche vor Ihrem Aufenthalt bei uns, dann haben wir genügend Zeit um offene Fragen zu klären.
Die Proben- und Tagungsräume stehen täglich von 08:00 - 22:30 Uhr zur Verfügung. Während des Musizierens sind die Fenster zum Hof geschlossen zu halten. Die allgemeine Nachtruhe gilt ab 22:00 Uhr. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und die Nachbarschaft.
Sie dürfen so lange sitzen, bis Sie müde ins Bett fallen. Ab 22 Uhr gilt die allgemeine Nachtruhe. Bitte gehen Sie aus Rücksicht leise auf Ihre Zimmer. Und nicht vergessen: Der letzte Macht das Licht aus, Fenster und Türen zu.
Die Kühlschränke in der Cafeteria sind mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken gefüllt. Den Verbrauch setzen wir auf Ihre Gesamtrechnung.

Nach Ihrem Aufenthalt