Unsere Lehrenden
B
Sabrina Berktold
Diplom-Musiktherapeutin, Schwerpunkte Musiktherapie mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen; Vorsitzende der Landesmusikjugend Hessen e.V. (LMJ); Organisation von Weiterbildungen & Leistungsabzeichen; Dirigentin des Schülerorchesters der Stadtkapelle Seligenstadt

Stephan Breith
freischaffender Solist, Kammermusiker und Lehrer, bis 2015 Solo-Cellist und Konzertmeister des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden und Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters (Violoncello)
Leonard Bruns
Master of Education Musikwissenschaft und Anglistik, wissenschaftlicher Mitarbeiter LEVIKO-XR (Musiktechnologie)

Marion Bücher-Herbst
Konzertsängerin, Gesangspädagogin und Musiklehrerin, Schwerpunkte: Ensembleleitung und Kinderchorarbeit, Veröffentlichungen bei Schott
D

Nathalie Dahme
Elementare Musikpädagogin, Instrumentalpädagogin, Pianistin, Musikvermittlerin; akademische Mitarbeiterin im Studiengang EMP an der Hochschule für Musik Freiburg, Lehrkraft an der Stuttgarter Musikschule; Gastprofessorin für Elementare Musikpädagogik an der HfMDK

Marat Dickermann
bis 2011 Mitglied des Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks, langjährige kammermusikalische Erfahrung, u. a. Primarius des Adorno-Quartetts Frankfurt sowie Mitglied des “Trio Chagall” (Violine)

Lisa Dörr
Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Kulturpädagogik, pädagogische Fachkraft in einer Kita/Gruppenleitung; ehemals Jugendbildungsreferentin bei der Landesmusikjugend Hessen e.V.

Daniel Draganov
Mitglied der Deutschen Oper Berlin, zuvor Stimmführer bei den Duisburger Philharmonikern, Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters, Kammermusiker (Draganov-Quartett), Dirigent und Lehrer (Violine/Viola)
E

Ruth Eckhardt
F

Jürgen Faas

Bastian Fiebig
G

Clemens Gottschling
Freischaffender Musiker, Hornist und Dirigent mit Schwerpunkt zeitgenössische Musik, Instrumentalpädagoge an Musikschulen, Lehrauftrag an der HfMDK FfM für Horn, Methodik und Didaktik

Claudia Gschwendtner
Rhythmik- und Musikpädagogin (B.A.), Projektleitung Kooperation Kita und Musikschule, systemische Beratung (DGsP), Dozentin beim Deutschen Chorverband
H

Manfred Häberlein
Musikpädagoge, Dozent, Orchestermusiker; Gründungsmitglied von HARMONIC BRASS; Endorser der Firma Miraphone
Ralph Heiser

Uwe Henkhaus
Chorleiter, Dozent, Juror, Musikjournalist, Buchautor, Komponist, stv. Vorsitzender im Bundesmusikausschuss des Hessischen Sängerbundes
Birgit Herwig
Elementare Musikpädagogin, Instrumentalpädagogin, Hochschuldozentin


Ulrike Hölper
Grundschullehrerin, tätig an der Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Villmar (Grundschule und IGS), Regionalkoordinatorin und Dozentin bei “Primacanta-Jedem Kind seine Stimme“
J

Nadja Jamiro
Gesangspädagogin, Stimmbildnerin, Chorleiterin, Authorised Complete Vocal Technique Teacher; Studium Gesangspädagogik, Sologesang und Früherziehung in Nürnberg und Detmold

Prof. Dr. Werner Jank
Musikpädagoge. Pädagogischer Leiter des Fortbildungsprogramms PRIMACANTA an der LMAH, Hauptautor des musikdidaktischen Modells „Aufbauender Musikunterricht“.
K

Maike Kunstreich
ehemals Dozentin für Cello und Cello-Methodik am Dr. Hoch’s Konservatorium, Lehrbeauftragte für Cello an der HfMDK FfM
M
Valentin Michel

Clemens Mohr
Musiklehrer an einem Gymnasium in FfM, Diplom-Orchestermusiker und –Instrumentalpädagoge (Hauptfach Cello), Schwerpunkte: Ensembleleitung, Arrangieren, Kammermusik


Prof. Gerhard Müller-Hornbach
Komponist, Dirigent, Pädagoge; Prof. für Komposition und Musiktheorie an der HfMDK; Professor für Musiktheorie und Gehörbildung an der Kronberg Academy; Träger des Bundesverdienstkreuzes
N
Elisabeth Neyses
Sängerin, Stimmbildnerin, Musikpädagogin, Fortbildnerin; Lehrkraft an der „Fachschule für Sozialpädagogik“ in Hanau

Sabine Nick
Schulmusikerin und Diplommusikpädagogin (EMP), unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in der Erzieher*innenausbildung; Leiterin von Kinder- und Jugendchören; Musicalproduktionen; Dozentin u.a. für Kinderchorleitung
O

Annika Obach
Grundschullehrerin, tätig an einer Grundschule im Landkreis Kassel, Ausbilderin im Studienseminar Kassel (GHRF), Initiatorin „Primacanta Nordhessen“, seit 2013 Fortbildnerin bei "Primacanta - Jedem Kind seine Stimme"
P

Katharina Padrok
Gesangspädagogin, freischaffende Konzertsängerin, Chorleiterin; Gesangsdozentin an der HfMDK und an der Musikschule Büdingen; Dozentin zum Thema Kinderstimmbildung und Aufbauender Musikunterricht
R

Mathias Reuter
Percussionist; Inhaber und Geschäftsführer von percussion+m; zertifizierter Drum Circle Facilitator und Mentor Trainer

Inga Mareile Reuther
Diplompädagogin für Klavier, Gesang und Elementare Musikerziehung, JEKISS®-Autorin und Fortbildungsleiterin

Susanne Riedl-Komppa
Saxofonistin, Klarinettistin, Sängerin, Musikpädagogin; Mitglied bei den Formationen Vierfarben Saxophon, Lady Birds, Reed Art und SaxAngels

Kerstin Röhn
Saxophonistin, Dozentin am Institut für Musik der Universität Kassel, Theaterschaffende; Studium Querflöte und Komposition an der Musikakademie Kassel sowie Saxophon und Bandarbeit in Hamburg
Tobias Rotsch
Dipl. Musikpädagoge, Projektmitarbeiter LEVIKO-XR, Fortbildner im Bereich Kreativität, Digitalität & Musikpädagogik

Anne Rumpf
Musikpädagogin, Musiklehrerin und Dozentin für Singen mit Kindern und Aufbauenden Musikunterricht. Mitautorin des Lehrwerks „Primacanta – jedem Kind seine Stimme“
S
Benedict Saurbier
Lehramtsstudium Musik und Mathematik, Projektmitarbeiter music technology and digital musicology lab (mtdml), LEVIKO-XR, Virtual Organology, Musical Interfaces und NOSTRESS
Patrick Schauermann

Christian Sikorski
Professor für Violine an der Musikhochschule Stuttgart, freischaffender Kammermusiker (Sikorski-Quartett) und Leiter des Bartholdy-Ensembles (Violine/Viola)

Jochen Stankewitz
Musikpädagoge, Chorleiter, Workshopleiter, Juror; Herausgeber diverser Chorliteratur; Vorsitzender im Bundesmusikausschuss des Hessischen Sängerbundes

T
Markus Tumbrink
V
Tray Minh Voong
Lehramtsstudium Musik und Biologie, wissenschaftlicher Mitarbeiter Musiktechnologie Universität Osnabrück
W

Annette Walaschewski
Studium Gesang und Gesamgspädagogik und Elementare Musikerziehung, langjährige Theatertätigkeit, Solistin in Konzerten, JEKISS-Pädagogin an Grundschulen,

Stefan Weilmünster
Saxophonist, Pianist, Dirigent; Dozent für Saxophon, Ensembleleitung und Methodik an der HfMDK Frankfurt sowie der HfM Mainz; Mitglied in verschiedenen Ensembles, Bands/Bigbands; CD-Veröffentlichungen und Funk- bzw. Fernsehauftritte; Workshopleiter

Philippe Wendling
Euphonium-Spieler, Musikpädagoge, Dirigent, Mitglied des Miraphone Tuba Quartetts

Kathrin Werner
Grund-, Haupt-, Realschullehrerin und Diplom-Heilpädagogin, tätig an einer Frankfurter IGS, seit über 20 Jahren Fortbildnerin (Musik mit Kindern, Trommeln, Rhythmuspädagogik, LRS, Lernstrategien)

Sascha Wild
Schlagzeuger, Keyboarder, Instrumentalpädagoge an der Musikschule FfM, Leiter des Programms „Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!“, Musik- und Medienproduktion, Komposition

Hermann Wilhelmi
Oberstudienrat für Musik, Chorleiter, Pianist und Organist
Lea Wohlstein
Elementare Musikpädagogin, Cellistin, Instrumentalpädagogin; Dozentin am Dr. Hoch’s Konservatorium
Z

Aleksander Zhibaj
Dozent am Dr. Hoch’s Konservatorium, Preisträger der DAAD Stiftung sowie der Da Ponte Stiftung Darmstadt